Lost in Reporting
Probleme und Lösungen im Berichtswesen
Lost in Reporting
Probleme und Lösungen im Berichtswesen
Auf die Plätze, fertig …. Forecast!
Mehr Dynamik, mehr Agilität.
Auf die Plätze, fertig …. Forecast!
Mehr Dynamik, mehr Agilität.
Digital Controlling Online
Kostenloses Webinar: Flexibler planen. Präziser analysieren. Schneller reporten.
Kennzahlenberechnung und Abbildung des Personalschlüssels
Controlling-Praxis kompakt: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.
Kennzahlenberechnung und Abbildung des Personalschlüssels
Controlling-Praxis kompakt: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.
Digitale Steuerung im heterogenen Umfeld
Controlling-Praxis kompakt: Ringmetall AG
Digitale Steuerung im heterogenen Umfeld
Controlling-Praxis kompakt: Ringmetall AG

Folge uns auf Facebook
So machen datengetriebene Entscheidungen Spaß
Dashboarding und multidimensionale Analysen mit Qlik Sense
So machen datengetriebene Entscheidungen Spaß
Dashboarding und multidimensionale Analysen mit Qlik Sense
Moderne Planungsprozesse und flexible Arbeitsweisen im Controlling
Controllingpraxis kompakt: MLP Finanzberatung
Moderne Planungsprozesse und flexible Arbeitsweisen im Controlling
Controllingpraxis kompakt: MLP Finanzberatung
Corona: Letzte Ausfahrt Insolvenz?
Mehr Handlungsspielraum für den Einzelhandel
Corona: Letzte Ausfahrt Insolvenz?
Mehr Handlungsspielraum für den Einzelhandel
Reporting ist (k)ein Glücksspiel (Teil 2)
Mit IBCS mehr SUCCESS in der Geschäftskommunikation
Reporting ist (k)ein Glücksspiel (Teil 2)
Mit IBCS mehr SUCCESS in der Geschäftskommunikation
Reporting ist (k)ein Glücksspiel (Teil 1)
Mehr SUCCESS in der Geschäftskommunikation mit IBCS
Reporting ist (k)ein Glücksspiel (Teil 1)
Mehr SUCCESS in der Geschäftskommunikation mit IBCS
Intercompany-Planung in einem integrierten System
Controllingpraxis kompakt: ARI-Armaturen GmbH & Co. KG
Intercompany-Planung in einem integrierten System
Controllingpraxis kompakt: ARI-Armaturen GmbH & Co. KG
Mittelstand im Corona-Stresstest
Raumklima-Spezialist Möhlenhoff geht in die Offensive
Mittelstand im Corona-Stresstest
Raumklima-Spezialist Möhlenhoff geht in die Offensive
Dezentrales Umsatz- und Kostencontrolling
Controllingpraxis kompakt: HKL Baumaschinen GmbH
Dezentrales Umsatz- und Kostencontrolling
Controllingpraxis kompakt: HKL Baumaschinen GmbH
Pflegeheime kostendeckend betreiben
So kommen Sie wirtschaftlich durch unsichere Zeiten
Pflegeheime kostendeckend betreiben
So kommen Sie wirtschaftlich durch unsichere Zeiten
Ein Frühwarnsystem für CFOs
5 Steuerungsansätze, mit denen Sie Krisen überstehen.
Ein Frühwarnsystem für CFOs
5 Steuerungsansätze, mit denen Sie Krisen überstehen.
Controlling jenseits von Excel
Reporting, Planung und Analyse bei einem internationalen Konzern
Controlling jenseits von Excel
Reporting, Planung und Analyse bei einem internationalen Konzern
Unternehmen aus dem Home Office steuern
Dezentral planen und auf alles vorbereitet sein
Unternehmen aus dem Home Office steuern
Dezentral planen und auf alles vorbereitet sein
Finanzplanung und Reporting für Fortgeschrittene
Controllingpraxis kompakt: DRK Nordrhein e.V.
Finanzplanung und Reporting für Fortgeschrittene
Controllingpraxis kompakt: DRK Nordrhein e.V.
Wie Sie Ihr Unternehmen in der Krise an die Wand fahren
… oder länger liquide bleiben
Wie Sie Ihr Unternehmen in der Krise an die Wand fahren
… oder länger liquide bleiben
Business-Unit-Planung als Schlüssel im Performance Management
Controllingpraxis kompakt: Julius Meinl Coffee Group
Business-Unit-Planung als Schlüssel im Performance Management
Controllingpraxis kompakt: Julius Meinl Coffee Group
Cloudbasiertes Controlling unter Anforderung der Börsennotierung
Controllingpraxis kompakt: STRÖER Dialog Group
Cloudbasiertes Controlling unter Anforderung der Börsennotierung
Controllingpraxis kompakt: STRÖER Dialog Group
Digitalisierung: Strategie statt Aktionismus
Controlling und Digitalisierung im Mittelstand - Teil 1
Digitalisierung: Strategie statt Aktionismus
Controlling und Digitalisierung im Mittelstand - Teil 1
Sind Sie in 10 Wochen noch liquide?
Zahlungsfähigkeit als Kennzahl nutzen
Sind Sie in 10 Wochen noch liquide?
Zahlungsfähigkeit als Kennzahl nutzen
Business Intelligence! Alles klar?
Ein Begriff, drei Meinungen
Business Intelligence! Alles klar?
Ein Begriff, drei Meinungen
Planen, aber realistisch
Forecasting für Fortgeschrittene
Planen, aber realistisch
Forecasting für Fortgeschrittene
Detox your IT
Mehr Performance dank schlankerer Strukturen
Detox your IT
Mehr Performance dank schlankerer Strukturen
Planen wie der Weihnachtsmann
Über logistische Meisterleistungen, Realtime-Analysen und KPIs
Planen wie der Weihnachtsmann
Über logistische Meisterleistungen, Realtime-Analysen und KPIs
30 Jahre Business Intelligence
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
30 Jahre Business Intelligence
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
Wart ihr auch schön brav?
Knecht Ruprecht, Controller und ein Imageproblem
Wart ihr auch schön brav?
Knecht Ruprecht, Controller und ein Imageproblem
Wer hat Angst vorm Bundesteilhabegesetz?
Keine Probleme im Umgang mit dem Bürokratiemonster
Wer hat Angst vorm Bundesteilhabegesetz?
Keine Probleme im Umgang mit dem Bürokratiemonster
Wenn KI die Wirtschaftsprüfung übernimmt
Lünendonk-Studie blickt in die Zukunft
Wenn KI die Wirtschaftsprüfung übernimmt
Lünendonk-Studie blickt in die Zukunft
Mit BI gegen die Brexit-Angst
Mehr Sicherheit in unruhigen Zeiten
Mit BI gegen die Brexit-Angst
Mehr Sicherheit in unruhigen Zeiten
Wenn der Konzernabschluss an der Konsolidierung hängt
Nachvollziehbarkeit senkt Aufwand und Kosten für die Jahresabschlussprüfung
Wenn der Konzernabschluss an der Konsolidierung hängt
Nachvollziehbarkeit senkt Aufwand und Kosten für die Jahresabschlussprüfung
Planen an der Pflegefront
Personalplanung in Zeiten des Pflegenotstandes
Planen an der Pflegefront
Personalplanung in Zeiten des Pflegenotstandes
Freiheit statt Firmenwagen
Flexible Arbeitszeitmodelle auf dem Vormarsch
Freiheit statt Firmenwagen
Flexible Arbeitszeitmodelle auf dem Vormarsch
Abi und nun …?
Duales Studium: Die ideale Kombination aus Theorie und Praxis
Abi und nun …?
Duales Studium: Die ideale Kombination aus Theorie und Praxis
Kein Blick in die Kristallkugel
Zehn Erfolgsfaktoren für Planung und Budgetierung
Kein Blick in die Kristallkugel
Zehn Erfolgsfaktoren für Planung und Budgetierung
Ist Ihr Krankenhaus insolvenzgefährdet?
Kennzahlen als Diagnose-Instrument
Ist Ihr Krankenhaus insolvenzgefährdet?
Kennzahlen als Diagnose-Instrument
„Die Mietpreisbremse ist legitim, aber wirkungslos“
5 Fragen an den Wohnungswirtschaftsexperten Frank Monien
„Die Mietpreisbremse ist legitim, aber wirkungslos“
5 Fragen an den Wohnungswirtschaftsexperten Frank Monien
Stopfen Sie die Schwarzen Löcher Ihres Arbeitstages
Drei Zeitfresser, die Controller schnellstens beseitigen sollten
Stopfen Sie die Schwarzen Löcher Ihres Arbeitstages
Drei Zeitfresser, die Controller schnellstens beseitigen sollten
„Kommen Sie raus aus Ihrer Erbsensuppe“
Drei Fragen an … Trendscout Raphael Gielgen
„Kommen Sie raus aus Ihrer Erbsensuppe“
Drei Fragen an … Trendscout Raphael Gielgen
Achtung, Fachkräftemangel
Mit Personalcontrolling zukunftssicher aufstellen
Achtung, Fachkräftemangel
Mit Personalcontrolling zukunftssicher aufstellen
Was Pathologen und Controller gemeinsam haben
Ein Berufsbild im Wandel
Was Pathologen und Controller gemeinsam haben
Ein Berufsbild im Wandel
Mehr Zeit für den Menschen
Chancen der Digitalisierung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
Mehr Zeit für den Menschen
Chancen der Digitalisierung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
„Haben Sie Spaß an Innovation“
Drei Fragen … an Oliver Gürtler, Director Cloud + Enterprise für Microsoft Deutschland GmbH
„Haben Sie Spaß an Innovation“
Drei Fragen … an Oliver Gürtler, Director Cloud + Enterprise für Microsoft Deutschland GmbH
Wird die Wohnungswirtschaft zum Wegbereiter der E-Mobilität?
Komplexe Entscheidungen im Kampf gegen den Klimawandel
Wird die Wohnungswirtschaft zum Wegbereiter der E-Mobilität?
Komplexe Entscheidungen im Kampf gegen den Klimawandel
„Ohne Kulturwandel keine erfolgreiche digitale Transformation“
Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol im Interview
„Ohne Kulturwandel keine erfolgreiche digitale Transformation“
Bestseller-Autor Sebastian Purps-Pardigol im Interview
Cloud, Agilität und BI-Self-Services
Entwicklungen im Bereich Corporate Finance
Cloud, Agilität und BI-Self-Services
Entwicklungen im Bereich Corporate Finance
Management Reporting: Intelligenz statt blinder Flecken
Unternehmen mit mehr Weitblick steuern
Management Reporting: Intelligenz statt blinder Flecken
Unternehmen mit mehr Weitblick steuern
Predictive Planning in 5 Schritten
Ein Praxisleitfaden (Teil 2)
Predictive Planning in 5 Schritten
Ein Praxisleitfaden (Teil 2)
Predictive Planning in 5 Schritten
Ein Praxisleitfaden (Teil 1)
Predictive Planning in 5 Schritten
Ein Praxisleitfaden (Teil 1)
„Mehr Klarheit für den Büro-Alltag“
Namasté im Unternehmen: Innovativer und produktiver mit Yoga
„Mehr Klarheit für den Büro-Alltag“
Namasté im Unternehmen: Innovativer und produktiver mit Yoga
„Jeder von uns ist ein Millionenvermögen wert“
Drei Fragen an … Personalmanagement-Expertin Prof. Dr. Jutta Rump
„Jeder von uns ist ein Millionenvermögen wert“
Drei Fragen an … Personalmanagement-Expertin Prof. Dr. Jutta Rump
Ergebnisbeurteilung in der Spartenorganisation
… und die Risiken der Fehlinterpretation (Teil 2)
Ergebnisbeurteilung in der Spartenorganisation
… und die Risiken der Fehlinterpretation (Teil 2)
Ergebnisbeurteilung in der Spartenorganisation
… und die Risiken der Fehlinterpretation (Teil 1)
Ergebnisbeurteilung in der Spartenorganisation
… und die Risiken der Fehlinterpretation (Teil 1)
Ein Rock’n Roll Plato rockt das Business Intelligence-Forum
Ein Rock’n Roll Plato rockt das Business Intelligence-Forum
Digitale Transformation: Bist du dabei?
Mach den kostenlosen Test
Digitale Transformation: Bist du dabei?
Mach den kostenlosen Test
„Wir müssen mit dem Wandel und der Geschwindigkeit umgehen“
Anders Indset über Philosophie und Digitalisierung
„Wir müssen mit dem Wandel und der Geschwindigkeit umgehen“
Anders Indset über Philosophie und Digitalisierung
Arbeiten mit Kennzahlen
Der entscheidende Faktor ist der Mensch
Arbeiten mit Kennzahlen
Der entscheidende Faktor ist der Mensch
smarter mittelstand – digitalisierung 4.0
Die Plattform für mittelständische Unternehmer
smarter mittelstand – digitalisierung 4.0
Die Plattform für mittelständische Unternehmer
Digitalisierung und Mittelstand müssen Freunde werden
Peter Sinn über den digitalen Wandel
Digitalisierung und Mittelstand müssen Freunde werden
Peter Sinn über den digitalen Wandel
Fuckup-Night
Gemeinsam aus Fehlern lernen
Fuckup-Night
Gemeinsam aus Fehlern lernen
Natural BI Summit 2019
Der #NBIS19-Countdown läuft
Natural BI Summit 2019
Der #NBIS19-Countdown läuft
Eine sofort einsetzbare Lösung
Neue Lösung für Planung und Budgetierung an der Universität Sussex
Eine sofort einsetzbare Lösung
Neue Lösung für Planung und Budgetierung an der Universität Sussex
Digitize it: Mehr Transparenz, höhere Datenqualität und mehr Vertrauen
Operatives Vertriebscontrolling im Stahlhandel
Digitize it: Mehr Transparenz, höhere Datenqualität und mehr Vertrauen
Operatives Vertriebscontrolling im Stahlhandel
Wie aus Kunden Impulsgeber werden
Neues Ideenportal zur Produktentwicklung
Wie aus Kunden Impulsgeber werden
Neues Ideenportal zur Produktentwicklung
Digitalisierung in der prüfungsnahen Beratung
Neue Geschäftsmodelle für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Digitalisierung in der prüfungsnahen Beratung
Neue Geschäftsmodelle für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
Predictive Planning im Mittelstand
BARC-Studie ermittelt Reifegrad
Predictive Planning im Mittelstand
BARC-Studie ermittelt Reifegrad