
Quo Vadis – Predictive Planning?
Dank neuer technologischer Möglichkeiten steht Unternehmen ein immenses Datenvolumen für Planung und Analyse zur Verfügung. Die BARC-Studie „Predictive Planning“ fragt nach, welche Vorteile Entscheider durch den Einsatz von Methoden des Predictive Planning sehen. Welche Erwartungen haben Planende an maschinenbasierte Vorschlagswerte? Und was soll zukünftig in „Menschenhand“ bleiben? Lesen Sie die Studie jetzt kostenlos.
Jetzt Studie lesen

Die Planungssoftware von Corporate Planning
Die Corporate Planning Software unterstützt Unternehmensplaner mit über 300 vordefinierten betriebswirtschaftlichen Funktionen. Bereits seit Jahren enthält die Lösung stochastische Hochrechnungsverfahren, Trendberechnung und Szenarioberechnungen. Mit seiner Königsdisziplin „Planung“ hat sich Corporate Planning in mehr als 4.000 mittelständischen Unternehmen als verlässlicher Partner etabliert.
Jetzt Präsentationstermin vereinbaren