Referenzen
Lesen Sie mehr über den Einsatz unserer Lösungen in der Praxis. Hier finden Sie Anwenderberichte passend zu Ihrer Branche, Ihrem Einsatzgebiet oder den Vorsystemen, die Sie bereits nutzen.
Corporate Planning liefert uns das perfekte Komplettpaket aus einer sehr professionellen Software und einem engagierten Team in Training, Support, Service und Entwicklung.
Corporate Planner ist vielseitig anwendbar und dabei vergleichsweise günstig in der Anschaffung. Das System ist für alle Nutzer einfach zu handhaben.
Corporate Planner ist für uns ein leistungsstarkes und anwenderfreundliches Werkzeug.
Dank der Software von Corporate Planning ist es mir wieder möglich, meiner eigentlichen Funktion als Controller - Denken statt Rechnen – nachzugehen.
Die Lösung ist effizient und flexibel, insbesondere hinsichtlich diverser paralleler Strukturen. Im Bereich des Reportings sind wir deutlich effizienter als vorher.
Ich arbeite nun seit 20 Jahren mit der Software von Corporate Planning. Dank der konstanten Weiterentwicklung der Software durch das Team von Corporate Planning bewegen wir uns damals wie heute auf dem aktuellen Stand der Technik.
Corporate Planner nimmt uns viele manuelle Aufgaben ab und ermöglicht den Zugriff auf eine konsistente Datenbasis. Das Tool bietet uns die Möglichkeit, einfach zu planen und Analysereports aufzubauen.
Durch den automatisierten Import der Daten, werden 10 Tage pro Jahr eingespart. Zudem wurde das Fehlerrisiko durch den manuellen Import deutlich minimiert.
Durch die flexible Baumstruktur lassen sich Unternehmensbereiche gut abbilden. Fachfremde Personen erhalten sehr schnell einen Überblick über die betriebliche Struktur.
Die Ansprechpartner waren jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit.
Mit Corporate Planner haben wir eine neue Generation im Controlling eingeläutet.
Die Lösungen von Corporate Planning bieten uns vielfältige und flexible Möglichkeiten für das Reporting an interne und externe Stakeholder.
Corporate Planner für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist eine wertvolle Ergänzung in unserer Softwarelandschaft.
Der Prozess der Unternehmensplanung hat sich mit der CP-Software um ein Drittel der vorher benötigten Zeit verkürzt.
Die Corporate Planning Software verschafft uns einen schnellen Überblick über unseren aktuellen Buchungsstand (abgeschlossene Monate) ohne lange Laufzeiten von Auswertungen
Entscheidend bei der Wahl der Corporate Planning Suite war für die Geschäftsführung die durchgängig konsistente Darstellung der Unternehmensdaten.
Die Implementierung der Corporate Planning-Software lief sehr gut innerhalb eines von uns vorgegebenen extrem engen Zeitplans. Die Unterstützung durch Corporate Planning war hilfreich und zu jeder Zeit gegeben.
Viele tägliche Anforderungen können mit der CP-Software schneller als mit alternativen Instrumenten umgesetzt werden.
Aus der Evaluation führender Controlling-Lösungen ging Corporate Planner als die Software hervor, die unsere Anforderungen am besten abbildet.
Das Controlling-Instrument Corporate Planner macht das Unternehmen zukunftssicherer.
Mit unserem Modell sind wir in der Lage, interne und externe Parameter sehr schnell abzubilden. Die Auswirkungen sind direkt sichtbar.
Corporate Planner hat uns dabei unterstützt, unsere Unternehmensstrukturen klar und transparent zu durchdenken und analytisch umzusetzen.
Corporate Planner überzeugt uns immer wieder, wenn komplexe betriebswirtschaftliche Themen übersichtlich darzustellen sind.
Wir können dank Corporate Planner noch zeitnaher und effektiver die Bereiche Planung und Budgetierung sowie Controlling, Reporting und Konsolidierung abdecken.
Die Highlights sind der automatische Berichtsversand mit dem Report-Mailer, die Schnittstelle mit Drilldown-Funktion zum Vorsystem und die IC-Abstimmung.
Toll ist, dass uns die Berater von Corporate Planning und rosenbaum | nagy schnell Lösungswege aufzeigen können, wenn wir auf Probleme stoßen. Die Consultants stehen uns immer sofort hilfreich zur Seite.
Corporate Planner ist trotz Standardisierung sehr weit an Bedürfnisse anpassbar und kein Datenfriedhof.
Bisher wurde die Konsolidierung der Dula-Gruppe mit Hilfe von Microsoft Excel erstellt. Um mehr Übersichtlichkeit zu erreichen, haben wir uns für den Einsatz von Corporate Planner Cons entschieden.
Durch den Controllingreport kann ich die Unternehmensdaten schnell nach den Wünschen und Anforderungen der Geschäftsleitung aufbereiten.
Die Software konnte die Probleme des internen und externen Reportings sehr gut lösen. Durch Einsatz des Dashboards haben wir die wichtigsten Infos im Blick.
Die Software von Corporate Planning hat unser Controlling so automatisiert, dass wir uns viel intensiver um die Weiterentwicklung unserer Abteilung kümmern können.
Wenn (neben konzeptionellen Themen) auch einmal spontane Lösungsansätze erforderlich sind, dann ist Consulting on Demand eine gute Lösung. Ich wurde immer kurzfristig gut unterstützt und habe durch die Beratung viele Zeit gespart.
Der größte Vorteil ist die flexible Darstellung in Corporate Planner. Mit dem früheren Programm war die Erstellung von kumulierten Berichten oft schwierig.
Corporate Planner bietet uns im Planungsprozess, in der Konzernberichterstattung und in der Istdatenanalyse wertvolle Unterstützung.
Die Software ist besser zu handhaben als andere Lösungen und die Darstellung der Ergebnisse ist viel übersichtlicher.
Datenauswertungen, die bislang nur ein- bis zweimal im Jahr erstellt wurden, können nun jederzeit abgerufen werden.
Wir können mit der Lösung alle Themen rund um IFRS 16 abbilden – und zwar ohne großen Aufwand. Nutzungsrechte des Leasinggegenstandes wie auch Leasingverbindlichkeiten können wir nun präzise planen und berechnen.
Über die Software hinaus schätzen wir den guten Support ebenso wie den Coaching-Ansatz von Corporate Planning. Damit bauen wir das Know-how in der Firma auf und können Anpassungen zum großen Teil selbst vornehmen.
Der größte Vorteil der Corporate Planning Software liegt in der Ablösung der in Excel erstellten Planung, der Integration von GuV, Bilanz und CF Planung sowie der Beschleunigung des Reportingprozesses durch Standardberichte.
Mit der Nutzung der Software kam bei den Usern der Appetit und weltweit wurden neue Vorschläge und Anforderungen an uns herangetragen.
Mit der Corporate Planning-Software in Kombination mit CP Excel Plus ist es uns gelungen, unseren komplexen, dezentralen Planungsprozess abzubilden.
Die Datenqualität, sowohl in den Vorsystemen als auch der relevanten Finanz- und Liquiditätskennzahlen, haben sich mit der CP-Software deutlich verbessert.
Wir haben mit der Lösung eine Transparenz-Plattform und eine hohe Akzeptanz geschaffen, da alle 250 Anwender nun über die gleichen Zahlen sprechen. Dadurch haben wir einen schnelleren Informationsfluss und ein höheres Kostenverständnis.
Mit der Lösung von Corporate Planning haben wir unser Reporting automatisiert und die Fehleranfälligkeit vollständig eliminiert.
Das besonders ansprechende, anwenderfreundliche und prozessorientierte Bedienkonzept war für uns das Argument für CP-Cons.
Mit Corporate Planner konnten wir der Anforderung gerecht werden, uns in einer kleinen Struktur auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Corporate Planner und Corporate Planner Cons haben uns durch einfaches Handling und eine Standardintegration zu unserem Vorsystem Varial überzeugt.
Über die Integration und Schaffung von Standards können neue Unternehmen direkt in das Berichtswesen und die Konsolidierung aufgenommen werden.
"Die im DataWarehouse angesiedelte Segment-Lösung ist ideal für unser Business-Unit-Reporting, welches losgelöst von der Legalstruktur ist. Mit der Anbindung an die DataFactory können wir hier Zusatzbuchungen ohne den Umweg über SAP setzen."
Die Corporate Planning Software wird für das operative sowie auch für das strategische Controlling in unserem Haus eingesetzt. Besonders hervorzuheben ist die ständige Weiterentwicklung der Software.
Wir haben im Controlling bewusst auf ein Programm gesetzt, das im Bereich Auswertungen mehr Flexibilität bietet.
Mit Corporate Planner HR können wir den Personaleinsatz flexibler und nachvollziehbarer planen. Auch die Personalbudgetplanung gestaltet sich mit Corporate Planner HR einfacher und läuft problemlos.
Ich arbeite sehr gerne mit Corporate Planner. Es spart Zeit, die ich mir jetzt nehmen kann, um die Daten zu analysieren.
Ich arbeite mit der Corporate Planning Software schon seit 2006 und vermisse für das tägliche operative Controlling nichts. Die einfache Handhabung und die schnellen Anpassungsmöglichkeiten erlauben es mir, das Controlling alleine zu bewerkstelligen.
Corporate Planner ermöglicht uns, unterschiedliche Auswirkungen auf das Geschäftsmodell flexibel und nachvollziehbar darzustellen und an die Geschäftsleitung zu reporten.
Mit der Coporate Planning Software können wir das Berichtswesen auf die Bedürfnisse unseres Unternehmens optimal anpassen.
Über die Importfunktion können wir optimal unsere Daten aus Drittsystemen anbinden. Dank der flexiblen Struktur sind zudem Veränderungen im Geschäftsmodell oder im Unternehmensumfeld einfach abzubilden.
Corporate Planning hat unsere Probleme gelöst. Mit der Software können wir unsere Effizienz bei den Themen Planung, Konsolidierung und Reporting signifikant steigern.
Corporate Planner Sales ist die fachliche Lösung, die wir uns für das Vertriebscontrolling gewünscht haben.
Wir arbeiten bereits seit über 20 Jahren mit Corporate Planner und seit einigen Jahren mit Corporate Planner Cons. Die Software hat sich aus unserer Sicht über die Jahre sehr gut ent-wickelt und ist sehr nah an der Praxis.
Corporate Planner erfüllt unsere Anforderungen nach einer flexiblen Controlling-Software, die sich ohne externes Customizing individuell anpassen und einstellen lässt.
Corporate Planner unterstützt uns perfekt dabei, unsere Berichtsprozesse zu monitoren und zu optimieren.
Durch die Verwendung des Corporate Planner können wir Daten aus verschiedenen Systemen einfach importieren und zusammenfügen.
Durch die Einführung der Corporate Planning Software konnten wir in kürzester Zeit ein komplett neues Berichtswesen aufbauen und die Fehleranfälligkeit des gesamten Planungsprozesses deutlich reduzieren.
Der Umgang mit der Lösung Corporate Planner ist strukturiert, logisch und dennoch individuell.
Mit Corporate Planner haben wir ein flexibles, transparentes und intuitiv bedienbares Controlling-Tool gefunden, das neben einer detaillierten Planung auch die Konzernkonsolidierung und Plan-Ist-Analysen abdeckt.
Wir haben das Ziel, mit weniger Zeitaufwand dem Management transparente und verlässliche Zahlen zu liefern, bereits erreicht.
Durch die eingesetzte Software Corporate Planner wird der gesamte Budgetierungs- und Reportingprozess sehr anwenderfreundlich.
Überzeugt hat uns das System der Baumstruktur. Mit dieser sind wir in der Lage, unsere komplexen Strukturen aus unterschiedlichen Sichten in Regionen, Filialen sowie strategischen Geschäftseinheiten darzustellen.
Das Projekt war eine Herausforderung für das Team und die Technik. Aber durch die Standardisierung haben sich Prozessschritte deutlich verkürzt, so dass wir effektiv mehr Zeit haben, uns um die Datenqualität zu kümmern.
Mit Hilfe der Corporate Planning Software konnten wir das interne Controlling effizienter gestalten. Das Berichtswesen und die Planung kann nun wesentlich schneller und benutzerbezogen erstellt werden.
Über den Zeitschieber in Corporate Planner können wir uns alle Daten, Analysen und Berichte in den benötigten Zeiträumen und -schritten anzeigen lassen.
Dadurch dass die einzelnen Planer Zugriff auf das System haben und ihre Daten selbst erfassen, konnte einiges an Zeit im Controlling gewonnen werden.
Corporate Planner schlägt die Brücke zwischen unseren bestehenden Strukturen und modernsten Controlling-Methoden.
Die flexible und leistungsstarke Lösung der Corporate Planning Software ermöglicht es uns, sämtliche Prozesse und Szenarien ganzheitlich und einfacher abzubilden.
Corporate Planner ist das optimale Tool, mit dem all unsere Wünsche abgedeckt werden können.
Corporate Planner sorgt für eine optimale Unterstützung im laufenden Monatsreporting und bei der Budgetierung. Die Software ist verständlich, einfach zu bedienen und bietet vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten.
Corporate Planner ermöglicht es uns, einfach und übersichtlich die relevanten Daten aus unseren Vorsystemen aufzubereiten.
Das Erstellen von 35 Konzernabschlüssen pro Jahr war in Excel zu aufwändig. Mit Corporate Planner Cons haben wir den Zeitbedarf und die Fehlerquote deutlich reduziert.
Wir haben früher 10 Personentage gebraucht, um für Konzernmeldungen die Zahlen aufzubereiten. Mit der Lösung Corporate Planner benötigen wir jetzt nur noch maximal einen Personentag.
Mit Corporate Planner Finance haben wir ein integriertes Planungsmodell, das uns die rollierende Planung – Budgetierung und Forecasting – von GuV, Bilanz und Cashflow ermöglicht.
Mit Corporate Planning haben wir uns von Excel-Akrobatik verabschiedet und begonnen, standortübergreifend an derselben Lösung zusammenzuarbeiten.
Die Corporate Planning Software unterstützt Controller im Automobilhandel, indem sie Daten aus vielen Vorsystemen auf nur einer Plattform bündelt.
Die Software wird von uns bei der Planung und Überwachung von Kostenstellen eingesetzt. Sie überzeugt durch Transparenz und der damit verbundenen schnellen Lokalisierung von Unklarheiten.
Dank der sehr kompetenten Consultants von Corporate Planning als auch der überwiegend selbsterklärenden Funktionsweise der Software konnte diese nach nur zwei Tagen (Einrichtung mit gleichzeitiger Schulung) eingesetzt werden.
Corporate Planner ist überraschend einfach zu bedienen - in der täglichen Arbeit ebenso wie bei individuellen Anpassungen der Lösung.
Wir sind in der Lage, rechtzeitig und effizient auf die ständigen Veränderungen am Wohnungsmarkt zu reagieren.
Durch die CP-Software wird viel Zeit bei der Erstellung des Berichtswesens eingespart.
Die hochmoderne und leistungsstarke Lösung des Corporate Planner ermöglicht uns, sämtliche Prozesse effizient und ganzheitlich abzubilden.